von Anne Springer, Ärztliche Direktion, Universitätsspital Basel
Zur Sicherstellung einer zeitgemässen und zukunftsfähigen Aus- und Weiterbildung für medizinische Exzellenz wird ein interdisziplinäres Trainingszentrum mit modernster Simulationsinfrastruktur am USB geschaffen. Im Simulationszentrum werden Schlüsselkompetenzen realitätsnah, evidenzbasiert und risikofrei an Modellen und Simulatoren erworben und eingeübt. Neben individuellen Skills werden interpersonale und interprofessionelle Kompetenzen trainiert, die für die reibungslose Zusammenarbeit von Teams zentral sind.
Regelmässig absolvierte Simulationstrainings führen nachweislich zu einer Kompetenzsteigerung und Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung. Sie erhöhen die Patientensicherheit, was Kosteneinsparungen mit sich bringt, und steigern die Qualität und Effizienz im Spitalbetrieb.
Das Skills Lab entsteht im Innovation Park Basel Area in Allschwil und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Departement Biomedizintechnik (DBE). Zudem ist das Skills Lab auf dem Campus eingebettet in ein enges Netzwerk aus Industriepartnern und Start-ups.
Fördersumme CHF 150'000
Zusammenarbeit ärztliche Direktion, Innere Medizin, Neurochirurgie, plastische Chirurgie, ICT, Immobilien USB u.a.m.